-
On-Ice Online Eiskunstlauf Training #2
Weiterlesen: On-Ice Online Eiskunstlauf Training #2Heute hatte ich das zweite Online-Training bei meiner Trainerin von Ice Coach Online. Das letzte (vor einer Woche) war schon ein voller Erfolg. Aber diesmal war besonders cool, da der Kürpatch nicht so voll war ich 2. Zeit zum Üben seit dem Letzten Mal und diesmal auch zum vorher zum Aufwärmen hatte. Ablauf Das Programm…
-
Der beste Rucksack für Eiskunstlauf
Weiterlesen: Der beste Rucksack für EiskunstlaufIch habe den besten Rucksack für Eiskunstlauf gefunden, kein Witz! Ich bin so zufrieden damit, ich würde den sogar meinen Freunden empfehlen. Und zwar habe ich den Allen von Johnny Urban¹. In diesem Artikel gibt es alle Details, die der Rucksack zu bieten hat zu sehen. Außerdem ist dieses Review jetzt über 6 Monate nach…
-
München braucht mehr Eishallen!
Weiterlesen: München braucht mehr Eishallen!Die einzige Eishalle in München ist die Olympiahalle. Und das ist zu wenig. Das merken wir Eissportler an so vielen Dingen im Alltag! Es gibt nicht genug Trainingszeiten für uns (oder man muss ans andere Ende der Stadt fahren). Es gibt kein Training sobald das Wetter nicht mitspielt. Und im März ist Schluss mit der…
-
Rollkunstlauf-Training im MEV – Saison 2023
Weiterlesen: Rollkunstlauf-Training im MEV – Saison 2023Mitte April fängt beim MEV das Sommer-Training an, d.h. mittwochs 17:30 – 18:30 Uhr im Oststadion und donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr im Weststadion könnt ihr dort mit euren Inline-Skates oder Rollkunstlauf-Stiefeln üben. Das Weststadion ist außerdem auch außerhalb der Trainingszeiten geöffnet! Dort könnt ihr die schöne glatte Rollbahn (hintere mini-Bahn) und den Skate-Parcours (was…
-
1. Eiskunstlauf-Stammtisch in München
Weiterlesen: 1. Eiskunstlauf-Stammtisch in MünchenNach ziemlich kurzfristiger Planung hat es doch geklappt: wir haben den ersten Eiskunstlauf-Stammtisch in München in der Pasinger Fabrik abgehalten. Wir waren nur zu viert, aber das lag mehr am Datum und daran dass viele verreist waren. Ich hoffe, dass es nächstes Mal dann deutlich mehr werden. Es wurde auch der Wunsch geäußert, das Ganze…
-
Eislaufen im Weststadion München
Weiterlesen: Eislaufen im Weststadion MünchenHeute waren wir ausnahmsweise mal zum öffentlichen Lauf im Weststadion. Wir gehen nur noch sehr selten zum Publikumslauf, da wir fortgeschrittenere Techniken üben und das meiste davon dort nicht erlaubt ist: In Gegenrichtung fahren zB. oder Sprünge sind verboten, auch für Flieger oder Pirouetten kann es Ärger geben, je nach Stadion. Heute hat allerdings der…
-
Eislaufabend im Prinzregentenstadion
Weiterlesen: Eislaufabend im PrinzregentenstadionEntegen besseren Gewissens habe ich mich dann doch entschieden, zum Erwachsenen-Eislaufen im Prinzregentenstadion zu gehen. Da ich die letzten fünf Tage auf dem Eis war, wurde das Training zusehends ineffizienter für mich. Schlafmangel hat auch nicht geholfen. Aber für paar Selfies hat’s noch gereicht. Am Sonntag (Tag davor) hatte ich noch die Risport Artiste an.…
-
Kein Eislauftraining, dafür krank
Weiterlesen: Kein Eislauftraining, dafür krankEigentlich wollte ich heute zum Montagstraining. Das wird leider nichts. Mein Knie tut weh von der Höllenfahrt zum Olympiastadion. Dank MVG-Streik konnte ich die 16 km mit dem Rad fahren. Bin jetzt dann auch voller Empathie für die ganzen MVG-Mitarbeiter und unterstütze das ja toootal, wenn man dafür sorgt, dass tausende von Menschen aufs Auto…
-
On-ice Online Eiskunstlauf Training #1
Weiterlesen: On-ice Online Eiskunstlauf Training #1Mein erstes Online Eiskunstlauf-Training war definitiv das ungewöhnlichste, das ich diese Saison ausprobiert habe. Ich hatte lange Zeit kein wirkliches Interesse an irgendeiner Art von Online-Training, aber ich habe mich dieses Jahr einfach unheimlich geärgert, dass meine Pirouetten nicht besser wurden. Deshalb hatte ich mich für ein Online-Gruppentraining angemeldet (spinner training). Wie ich zum Online…
-
Rückwärts übersetzen muss besser werden
Weiterlesen: Rückwärts übersetzen muss besser werdenHeute war ein komischer Tag im Vereinstraining. Die Elterngruppe teilte sich in zwei Hälften. Die, die fahren können… und »uns«. Weil nicht so viele Trainer da waren, hatten wir ziemlich viel Freiraum und übten so vor uns hin, während unsere Trainerin sich mit den fortgeschritteneren Herrschaften beschäftigte.
-
Off-Ice Online Eiskunstlauftraining #1 (Spinner Training)
Weiterlesen: Off-Ice Online Eiskunstlauftraining #1 (Spinner Training)Als ich merkte, dass ich mit meinen Pirouetten im Vereinstraining und allein einfach nicht weiter kam, habe ich mir ein Off-Ice Online Eiskunstlauftraining gegönnt. Also von zu Hause, und als günstiges Gruppentraining. Ich wollte das schon lange probieren, aber konnte mich nie durchringen, da es immer recht spät am Abend war und ich meistens zu…
-
Hallo, wir sind neu im Eiskunstlaufverein
Weiterlesen: Hallo, wir sind neu im EiskunstlaufvereinIch müsste lügen, wenn ich sagen würde, die ersten paar Male beim Eiskunstlaufverein wären nett und entspannt gewesen. Das geht nicht gegen den Verein. Die meisten Trainer sind freundlich, hilfsbereit und total in Ordnung. Aber für mich, als chronischer Sportmuffel (mehr Fan von Muskelbude und Dauerlauf) war das einfach grundseltsam, in so einen Laden reinzugehen…