• Über
  • Eislaufen in München
    • Alle Stadien im Überblick
    • Weststadion
    • Oststadion
    • Prinzregentenstadion
    • Polariom Germering (Eishalle)
    • Eiskunstlaufvereine in & um München
  • Trainingstagebuch
    • Alle Beitrage
    • Oberstdorf Camp 2024
  • Eiskunstlauf-Tipps für Anfänger
    • Anfänger-Tipps: Übersicht
    • Welche Schlittschuhe für Eiskunstlauf?
    • Praktische Kleidung
    • Ausrüstung und Zubehör
    • Wo kann man Eiskunstlauf trainieren?
    • Eiskunstlauf selber beibringen
  • Elemente
    • Basics in welcher Reihenfolge lernen?
    • Richtig aufwärmen auf dem Eis
    • Vorwärts-Auswärts Bögen
    • Schlangenbögen
    • Kantenwechsel-Dreier
    • Vorwärts übersetzen
    • Dreierschritt
    • Dreierwalzer
    • Rittberger-Schritte
  • Off-Ice
    • Off-Ice Bibliothek: Übersicht
    • Übungen für mehr Balance
    • Sprungtraining Anfänger
  • Ressourcen
    • Bücher & Rezensionen
    • YouTube-Kanäle
    • Websites & Shops
    • Downloads
  • English 🇺🇸
Eiskunstlauf Blog
  • Was ist in meiner Eiskunstlauf-Tasche? (5 Jahre alt, Leistungssportler)

    Was ist in meiner Eiskunstlauf-Tasche? (5 Jahre alt, Leistungssportler)

    Was hat meine 5-jährige Tochter alles in ihrer Eiskunstlauf-Tasche zum Sport? Ich dachte, das könnte mal ein interessantes Format sein, es gibt auf YouTube ja auch viel diese „What’s in my bag“-Videos – übrigens auch zu Eislauf-Zeug! Dazu müsst ihr aber wissen, dass ich ihre Tasche immer für mehrere Trainingseinheiten packe, denn da sie ja…

    Weiterlesen: Was ist in meiner Eiskunstlauf-Tasche? (5 Jahre alt, Leistungssportler)

    20. Januar 2024
  • Was bringen Bunga-Pads und andere Eiskunstlauf-Polster?

    Was bringen Bunga-Pads und andere Eiskunstlauf-Polster?

    „Bunga-Pads“ sind eine Marke von Druckstellen-Polstern für Eiskunstläufer, die man direkt auf der Haut trägt. Ist wie „Tempo“ als Synonym für Taschentuch. Irgendwie hat sich das einfach durchgesetzt. „Druckstellen-Polster“ wäre vmtl. das richtige Wort. Und wir gehen heute der Frage nach, was die Dinger bringen. Was sind Bunga-Pads und wofür braucht man die im Eiskunstlauf?…

    Weiterlesen: Was bringen Bunga-Pads und andere Eiskunstlauf-Polster?

    18. Januar 2024
  • Einblicke ins Eiskunstlauf-Training: 5 Jahre alt, Leistungssport

    Einblicke ins Eiskunstlauf-Training: 5 Jahre alt, Leistungssport

    Aktuell trainiert meine Tochter 5× pro Woche auf dem Eis. Vor dem Eiskunstlauftraining des Leistungssports war sie in einer Gruppe, zu der alle Kinder bis zum Alter von 6 Jahren Zugang haben, der Fördergruppe des Breitensports oder kurz FdB. Seit Dezember läuft sie in der sog. „grünen Eiszeit“, einer Gruppe für Kinder, die auf 8.,…

    Weiterlesen: Einblicke ins Eiskunstlauf-Training: 5 Jahre alt, Leistungssport

    13. Januar 2024
  • Eiskunstlauf in München… Eine traurige Bilanz für den Sport.

    Eiskunstlauf in München… Eine traurige Bilanz für den Sport.

    Heute bin ich wieder im Freien gefahren, aber nicht lange, denn gegen Saisonende kommen eigentlich immer viele Schulklassen ins Stadion. Die Münchner Schlulkassen haben ihren eigenen Tag dafür, aber die Schulen von außerhalb haben keine Berechtigung, den zu nutzen, und tauchen deshalb als unangemeldete Gruppe auf. Das fördert gar nichts. Ich persönlich finde, dass solche…

    Weiterlesen: Eiskunstlauf in München… Eine traurige Bilanz für den Sport.

    10. Januar 2024
  • Eiskunstlauf-Basics: In welcher Reihenfolge lernen?

    Eiskunstlauf-Basics: In welcher Reihenfolge lernen?

    In welcher Reihenfolge sollte man eigentlich die Basics bzw. Grundlagen im Eiskunstlauf lernen? Ich fahre jetzt seit Januar 2022 mehr oder weniger hilflos auf dem gefrorenen Wasser herum (mehr kannst du gern meinem Trainingstagebuch entnehmen), und vielleicht hilft diese kleine Zusammenfassung meiner Erfahrungen dieser ersten zweieinhalb Saisons (Ende 22, 22/23 und jetzt 23/24) ja dem…

    Weiterlesen: Eiskunstlauf-Basics: In welcher Reihenfolge lernen?

    8. Januar 2024
  • Tage wie dieser

    Tage wie dieser

    Habe mich heute absolut unmotiviert ins Weststadion begeben, um festzustellen, dass es zwei Sachen gibt, die ich immer noch unterschätze: 1. Den Einfluss der richtigen Klamotten und 2. die Angst vom Hinfallen. Tolle Eiskunstlauf-Mental Blocks Zwar muss ich immer wieder betonen, dass ich wirklich glaube, dass die meisten sog. „mental blocks“ eigentlich „Kraft-Blocks“ sind. Mangelnde…

    Weiterlesen: Tage wie dieser

    8. Januar 2024
  • Eiskunstlauf Winter-Kür für Anfänger (Download)

    Eiskunstlauf Winter-Kür für Anfänger (Download)

    Eine kleine Eiskunstlauf-Kür zum Download: Jedes Jahr stellt die YouTuberin Julia Durkee, aka Coach Julia, eine Winter-Kür online für ihre Follower. Ich habe das bisher in Ermangelung kunstläuferischer Fähigkeiten noch nicht mitgemacht, und dieses Jahr bin ich auch schon zu spät dran. Aber trotzdem möchte ich etwas dazu teilen, und zwar ein Kürbild, oder Figurenbild…

    Weiterlesen: Eiskunstlauf Winter-Kür für Anfänger (Download)

    4. Januar 2024
  • Fehler, die ich als Eiskunstlauf-Anfänger gemacht habe…

    Fehler, die ich als Eiskunstlauf-Anfänger gemacht habe…

    …und nicht wiederholen müsste, würde ich noch mal ganz am Anfang stehen. Ich habe als Eiskunstlauf-Anfänger leider echt viele Fehler gemacht, v.a. beim Lernen, Nachfragen und Üben. Manche waren unvermeidbar, andere waren meiner eigenen Unbelehrbarkeit geschuldet. Eigentlich bin ich nicht so, dass ich bei Themen, wo ich mich noch nicht super auskenne, alles besser weiß,…

    Weiterlesen: Fehler, die ich als Eiskunstlauf-Anfänger gemacht habe…

    3. Januar 2024
  • Vorwärts übersetzen: Wie? Tipps & Tricks

    Vorwärts übersetzen: Wie? Tipps & Tricks

    Eine kleine Zusammenfassung von mir als Anfänger für andere Anfänger, wie man eigentlich im Eiskunstlauf richtig vorwärts übersetzt und ein paar Tipps, um darin auch gut zu werden. Zunächst liste ich alles auf, was man machen kann, und weiter unten erkläre ich die Durchführung. Bitte beachtet, dass ich keine Trainerin bin, und auch wenn ich…

    Weiterlesen: Vorwärts übersetzen: Wie? Tipps & Tricks

    19. Dezember 2023
  • Online On-Ice Eiskunstlauf Training #4

    Online On-Ice Eiskunstlauf Training #4

    Heute war das vierte Mal Online Eiskunstlauftraining und nächste Woche ist meine Trainerin leider unterwegs. Diese Woche hatte ich dafür zwei Stunden. Und ich dachte erst, das würde nicht viel bringen, v.a. weil ich von Mittwoch auf Freitag keinen weiteren Trainingstag hatte. Ich hätte ins Weststadion gehen können, aber es war mir dann irgendwie zu…

    Weiterlesen: Online On-Ice Eiskunstlauf Training #4

    17. März 2023
  • On-Ice Online Eiskunstlauf Training #3

    On-Ice Online Eiskunstlauf Training #3

    Nach dem ersten und zweiten Online Eiskunstlauf-Training war heute das dritte. Ich hatte in der Zwischenzeit kaum Zeit zu üben. Nur Off-Ice-Training war möglich, weil das Prinzregentenstadion schon wieder zu ist. Deswegen war ich noch mal beim Erwachsenen-Eiskunstlauf im Olympiastadion. Allerdings war es dort extrem voll und ich habe nicht alles gemacht, was ich wollte……

    Weiterlesen: On-Ice Online Eiskunstlauf Training #3

    15. März 2023
  • Off-Ice Online Eiskunstlauftraining #2

    Off-Ice Online Eiskunstlauftraining #2

    Letztes Mal war ich in der Spinner-Training-Gruppe, und das hat mir schon extrem viel gebracht. Diesmal wollte ich eine »skating basics class« ausprobieren. Das sind 40 min Off-Ice Eiskunstlauftraining zu Hause. Ich habe zum Glück viel Platz, aber manchmal überlege mir echt, was man mit besseren Räumlichkeiten alles probieren könnte. Es wäre klasse, eine Art…

    Weiterlesen: Off-Ice Online Eiskunstlauftraining #2

    12. März 2023
←Newer Posts Older Posts→

Auf diesem Blog geht es einzig und allein um Eiskunstlauf. Mein Kind und ich haben 2022 mit Eislaufen in einem Verein in München angefangen. Ich halte hier unsere Fortschritte und meine Gedanken zur Eislaufkultur fest.

Waltz jump update 🤍⛸️☕ Little sneaky one! ⛸️🤍 #figureskating Front Splits Challenge · Day 6 #splitschallenge #adultfigureskater Day 5 and I haven't quit yet 😜 #figureskating #flexibility #splits #splitschallenge2025 #splitschallenge

© 2024 · Eiskunstlaufblog.de · Impressum