Kategorie: Technik

  • 3×10 effektive Aufwärmübungen für Eiskunstläufer – von Anfänger bis Fortgeschritten

    3×10 effektive Aufwärmübungen für Eiskunstläufer – von Anfänger bis Fortgeschritten

    Aufwärmübungen sind v.a. für erwachsene Eiskunstläufer super wichtig, unabhängig von der Leistungsstufe. Ich habe das am Anfang oft vernachlässigt, auch aus Zeitmangel. Aber ich merke immer mehr, wie wichtig das eigentlich ist. Und das Aufwärmen vor dem Training auf dem Trockenen reicht mir dabei auch nicht aus. Das wird mit zunehmendem Skill-Level besser, aber je…

  • Dreierschritt lernen: Tipps, die ich mir als Eiskunstlauf-Anfänger gewünscht hätte

    Dreierschritt lernen: Tipps, die ich mir als Eiskunstlauf-Anfänger gewünscht hätte

    Der Dreierschritt ist einer der ersten Schritte, die Anfänger im Eiskunstlauf lernen. Ich habe in diesem Beitrag alle meine Tipps und Erfahrungen gesammelt, die mir mit der Technik geholfen haben.

  • Kunstläufer-Prüfung: Elemente im Überblick

    Kunstläufer-Prüfung: Elemente im Überblick

    Diese Saison habe ich mir vorgenommen, auf die Kunstläufer-Prüfung zu üben. Das ist eine von drei offiziellen Prüfungen der DEU, die man vor den Kürklassen absolvieren kann. Bei uns werden sie während einer Stunde im Vereinstraining abgenommen. Dafür wird ein Teil der Eisfläche gesperrt. Die Teilname ist nicht altersbeschränkt, und die Prüfungen gelten als gute…

  • Vorwärts übersetzen: Wie? Tipps & Tricks

    Vorwärts übersetzen: Wie? Tipps & Tricks

    Eine kleine Zusammenfassung von mir als Anfänger für andere Anfänger, wie man eigentlich im Eiskunstlauf richtig vorwärts übersetzt und ein paar Tipps, um darin auch gut zu werden. Zunächst liste ich alles auf, was man machen kann, und weiter unten erkläre ich die Durchführung. Bitte beachtet, dass ich keine Trainerin bin, und auch wenn ich…